|
In Turin Today ist eine Website über die Kunststadt Turin
Im Inneren finden Kunstveranstaltungen wie Ausstellungen und Konzerte, aber auch die großen Messen von Turin statt. Auch den Theatern, Museen und Kirchen der Stadt ist Raum gewidmet. |
|
Kommst du nach Torino? Buchen Sie Ihre Tour im Voraus und überspringen Sie die Warteschlange!
Wählen Sie aus mehr als 50 Erlebnissen in Torino: Museen, private Touren und Food-Touren.
|
|
Dorothea Lange. Racconti di vita e lavoro - Camera, Via delle Rosine, 18 - Turin
Ausstellung vom 19. Juli bis 8. Oktober 2023
Camera präsentiert über 200 Bilder von Dorothea Lange (Hoboken, New Jersey, 1895 – San Francisco, 1965), einer Autorin, die, wie John Szarkowski schrieb, „aus Wahl eine soziale Beobachterin und aus Instinkt eine Künstlerin“ war.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Donnerstag von 11 bis 21 Uhr (letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung). Dienstag geschlossen.
Tickets: Vollpreis 12 €, ermäßigter Preis 8 € (unter 26, über 70). Kostenlos bis 12 Jahre; Inhaber eines Abonnements für das Torino Piemonte Museum, Inhaber einer Torino+Piemonte Card, Inhaber einer ICOM-Karte.
Behinderte Besucher und ihre Begleitperson. Lizenzierte Reiseführer.
Telefon: +39.011.0881150
E-Mail: camera@camera.to
Webseite: Camera |
|
FUTURES 2023: nuove narrative - Camera, Via delle Rosine, 18 - Torino
Ausstellung vom 19. Juli bis 8. Oktober 2023
Camera präsentiert das Kollektiv FUTURES 2023: neue Erzählungen: Sechs ausgewählte junge Fototalente erforschen in über 40 Aufnahmen das Thema der visuellen Darstellung des Zeitgenössischen.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Donnerstag von 11 bis 21 Uhr (letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung). Dienstag geschlossen.
Tickets: Vollpreis 12 €, ermäßigter Preis 8 € (unter 26, über 70). Kostenlos bis 12 Jahre; Inhaber eines Abonnements für das Torino Piemonte Museum, Inhaber einer Torino+Piemonte Card, Inhaber einer ICOM-Karte.
Behinderte Besucher und ihre Begleitperson. Lizenzierte Reiseführer.
Telefon: +39.011.0881150
E-Mail: camera@camera.to
Webseite: Camera |
|
Ezio Gribaudo. Poesia della materia - Venaria Reale - Piazza della Repubblica,
4 - Venaria Reale (To)
Ausstellung vom 22. Juni bis 24. September 2023
In der Venaria Reale präsentiert La Milanesiana die Ausstellung Ezio Gribaudo. Poesie der Materie, ein Jahr nach dem Tod des Künstlers und Verlegers Ezio Gribaudo (1929-2022).
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17.00 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.30 bis 18.30 Uhr. Montags und am 25. Dezember geschlossen.
Tickets: Vollpreis 14 €; ermäßigt 12 € für Gruppen ab 12 Personen, über 65; ermäßigt 8 € für Kinder im Alter von 6 bis 20 Jahren und Studenten unter 26 Jahren; 4 € für Schulen mit einer Mindestklassengröße von 12 Schülern, freier Eintritt für 2 Begleitpersonen pro 27 Schüler; Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
Telefon:
+39.011.4992333
E-Mail: prenotazioni@lavenariareale.it
Webseite: La
Venaria |
|
Bizantini. Luoghi, simboli e comunità di un impero millenario -
Palazzo Madama, Piazza Castello - Turin
Ausstellung vom 10. Mai bis 28. August 2023
Die Ausstellung kommt nach Turin, um das „byzantinische Jahrtausend“ zu veranschaulichen, wobei der Hauptausstellungskorpus durch einen Abschnitt ergänzt wird, der der Beziehung zum Piemont gewidmet ist. Über 350 Werke – Skulpturen, Mosaike, Fresken, Keramik, Siegel und Münzen, außergewöhnliche Keramikartefakte, Emaille, Silberobjekte, kostbare Edelsteine und Goldschmiedekunst, wertvolle architektonische Elemente.

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Dienstags geschlossen. Die Kasse schließt eine Stunde früher.
Tickets: Vollpreis 12 €, ermäßigt 10 €, Kinder unter 7 Jahren frei. Kostenlos unter 18 Jahren, Inhaber der Abbonamento Musei und der Torino + Piemonte Card.
Telefon: Prenotazioni +39.011.5211788.
E-Mail:
palazzomadama@fondazionetorinomusei.it
Webseite: Palazzo
Madama |
|
Venezia nel Settecento - Museo di Arti Decorative Accorsi-Ometto, Via Po, 55 - Torino
Ausstellung vom 20. April bis 3. September 2023
Im Kunstgewerbemuseum Accorsi-Ometto eröffnet eine Ausstellung, die dem Mythos der Serenissima huldigt und das Leben der Lagunenstadt in der letzten Periode ihrer glänzenden Geschichte erzählen, ihre Gesellschaft skizzieren und ihre faszinierendsten und merkwürdigsten Aspekte zeigen soll Aspekte.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Donnerstag von 10.00 bis 20.00 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 19.00 Uhr. Montags und am 25. Dezember geschlossen.
Tickets: Vollpreis 12 €; ermäßigt 10 €; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
Telefon:
+39.011.837688
Webseite: Museo accorsi-Ometto |
|
Viaggio al termine della statuaria - GAM, Via Magenta, 31
- Torino
Ausstellung vom 4. April bis 10. September 2023
Das GAM in Turin veranstaltet eine Ausstellung, die der italienischen Skulptur zwischen 1940 und 1980 gewidmet ist und 50 Werke von 40 in dieser Zeit tätigen Künstlern präsentiert.

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Montags geschlossen. Die Kassen schließen eine Stunde vorher.
Tickets: Vollpreis 10 €; ermäßigt 8 € (von 19 auf 25 Jahre bei Studenten; Behinderte; anerkannte Vereinskonventionen). Kostenlos für unter 18-Jährige; 1 Begleitperson des Behinderten).
Telefon: prenotazioni +39.011.5211788
Webseite: GAM |
|
All'ombra di Leonardo - Venaria Reale - Piazza della Repubblica,
4 - Venaria Reale (To)
Ausstellung vom 21. März bis 3. September 2023
In der Venaria Reale wird eine wertvolle und höchst eindrucksvolle Ausstellung eröffnet: Im Schatten von Leonardo. Wandteppiche und Zeremonien am Hofe der Päpste. Die Ausstellung wird vom Konsortium der Royal Savoy Residences unter maßgeblicher Beteiligung der Vatikanischen Museen organisiert und vereint Werke aus den Vatikanischen Museen selbst sowie aus dem Museum von Rom, den Königlichen Museen von Turin, dem Tridentinischen Diözesanmuseum Bürgersammlung der Drucke von A. Bertarelli aus Mailand und aus verschiedenen Privatsammlungen.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 15.30 Uhr). Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass um 18.30 Uhr). Montags und am 25. Dezember geschlossen. Einlass für bis zu 140 Personen alle 40 Minuten ab 9 Uhr (die Kasse ist ab 8.30 Uhr geöffnet).
Tickets: Vollpreis 12 €; 10 € ermäßigt für Gruppen ab 12 Personen, über 65 Jahre; ermäßigt 6 € für Kinder im Alter von 6 bis 20 Jahren und Studenten unter 26 Jahren; 2 € für Schulen mit einer Mindestklassengröße von 18 Schülern, freier Eintritt für 2 Begleitpersonen pro 27 Schüler; Kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
Telefon:
+39.011.4992333
E-Mail: prenotazioni@lavenariareale.it
Webseite: La
Venaria |
|
Buddha10. Frammenti, derive e rifrazioni dell’immaginario visivo buddhista - MAO, Museo di Arte Orientale
- Via San Domenico, 11 - Torino
Ausstellung vom 20. Oktober 2022 bis 3. September 2023
Bei MAO handelt es sich um eine Projektausstellung, die von den in den Sammlungen vorhandenen Werken ausgeht, um breitere Perspektiven in Bezug auf Fragen rund um das Museum, seine Sammlungen und die Bedeutung der Verwaltung, Bewahrung und Aufwertung eines Erbes asiatischer Kunst im westlichen Kontext zu eröffnen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Kasse schließt eine Stunde früher.
Tickets: Vollpreis 10 €, ermäßigt 8 €. Kostenlos für unter 18-Jährige. Turin + Piemont-Karte.
Telefon: +39.011.5211788
Webseite: MAO |
|
The World of Banksy – The Immersive Experience - Stazione Porta Nuova, Corso Vittorio Emanuele II, 58 - Turin
Ausstellung vom 25. Februar 2022 bis 3. September 2023

Am Bahnhof Porta Nuova kommt eine Wanderausstellung mit über 90 Werken an, die die Welt des mysteriösen britischen Künstlers erzählen, der dafür bekannt ist, politische und soziale Protestthemen mit Ironie anzugehen.
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass um 18 Uhr). Montags geschlossen.
Tickets: von Dienstag bis Freitag: 14,50 €, ermäßigt von 7 € auf 10 €; Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Wochenenden und Feiertage: 16,50 €; reduziert von 8 € auf 12 €; Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. |
|
|